Achtung Herzpatienten!
Am 28.02.23 und 01.03.23 finden wieder Herzuntersuchungen bei uns statt. Rufen Sie uns einfach an, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Berger
Seit 1946 steht Ihnen das Fachtierärztliche Zentrum von Tierarzt Dr. Berger in nun bereits dritter Generation mit einer veterinärmedizinischen Versorgung für Kleintiere zur Verfügung.
Im Laufe der Zeit hat sich die Klinik weiterentwickelt, durch technische Ausstattungen erweitert und durch die Modernisierungen der Räumlichkeiten zeigt sich die Klinik somit nicht nur äußerlich in neuem Glanz.
Unsere Klinik im Überblick
Im Fachtierärztlichen Zentrum Dr. Berger erbringen wir ein sehr großes Spektrum der veterinärmedizinischen Versorgung bei Kleintieren auf hohem Niveau. Dabei wird das qualifizierte Team aus ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch modernste technische Gerätschaften unterstützt.
Drei Visiten täglich sorgen für einen optimalen Informationsfluss zwischen Tierärzten und Tiermedizinischen Fachangestellten. So können Untersuchungen und Therapien unserer stationär untergebrachten Patienten schnell und flexibel veranlasst und angepasst werden.
Der 16-Zeilen Computertomograph der Fa GE ermöglicht weiterführende Untersuchungen zu speziellen Fragestellungen und hilft damit, einen optimalen Therapieplan zu erstellen.
Apotheke
In der hauseigenen tierärztlichen Apotheke erhalten Sie eine Vielzahl von Medikamenten auf Anweisung des behandelnden Tierarztes von unserem pharmazeutisch-technischen Personal.
Anmeldung
Hier werden Sie und ihr Tier in Empfang genommen.
Behandlungsräume
Das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Berger verfügt über fünf Behandlungsräume.
Computertomographie
Durch Röntgenstrahlen werden Schichtaufnahmen des Körpers des Tieres erzeugt.
Durchgang
Von hier aus gelangt man zu allen wichtigen Bereichen, ob Behandlungsraum, Röntgen, Labor oder zu den Stationen.
Eingangsbereich
Durch unseren neugestalteten Eingangsbereich gelangen Sie zur Anmeldung oder zur Apotheke.
Endoskopie
Durch die umfangreiche Ausstattung sind Untersuchungen von körperhöhlen und Hohlorganen wie z.B. des Magen- und Darmtraktes, der Harnblase, der Luftröhre und der Bronchien, oder auch der Bauch – und Brusthöhle möglich.
Ganganalyse
Die Ganganalyse dient nicht nur dem Nachweis und der Lokalisation schwer nachzuweisender orthopädischer und neurologischer Erkrankungen, sondern auch der Überprüfung des Behandlungserfolgs.
Hundestation
Hier werden Ihre Hunde während des stationären Aufenthaltes untergebracht.
Isolierstation
Patienten mit infektiösen Erkrankungen werden separat untergebracht, um eine Verbreitung der Erkrankung zu verhindern.
Katzenstation
Für ein erhöhtes Wohlbefinden ist die stationäre Behandlung von Hunden und Katzen bei uns getrennt.
Labor
Das hauseigene Labor ist sehr umfangreich ausgestattet, so dass Untersuchungsergebnisse nach wenigen Minuten vorliegen.
Notfall-/Schockraum
Zur initialen Stabilisierung in lebensbedrohlichen Situationen. Im Notfallraum können lebensbedrohliche Notfälle untersucht und stabilisiert werden. Ein direkter Anschluss an das Labor, eine Sauerstoffzufuhr, ein Ultraschallgerät uvm hilft lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen.
OP
Unsere Klinik verfügt über insgesamt fünf OP-Einheiten. Alle OP Einheiten sind mit umfangreichen Überwachungsmonitoren und maschinellen Beatmungsgeräten ausgestattet. Der Zutritt erfolgt über eine Hygieneschleuse
OP-Vorbereitung
Jeder Patient erhält ein Narkoseprotokoll, auf dem durchgängig alle Vitalparameter, sowie Medikamente und vorbestehende Erkrankungen notiert werden. Vor jeder Narkose wird eine individuelle Checkliste des Patienten erstellt, um die maximale Narkosesicherheit zu gewährleisten.
Röntgen
Mit unseren Röntgenapparaten ist digitales Röntgen und digitales Dentalröntgen möglich.
Seminarraum
Für Fortbildungsveranstaltungen von Tierärzten und Tiermedizinischen Fachangestellten.
Sterilisation
Nach speziellen Aufbereitungsverfahren werden hier mithilfe verschiedener Qualitätskontrollen chirurgische Instrumente gereinigt, verpackt und autoklaviert.
Ultraschall
Das hochauflösende Ultraschallgerät Logiq S7 der Fa GE medical ermöglicht detailgetreue Untersuchungen.
Wartebereich
in unserem offenen und hellen Wartebereich können Sie es sich mit einer Tasse Kaffee gemütlich machen.
Zahnbehandlung
Mit einem speziellen Zahnröntgengerät zur Erstellung von digitalen Röntgenaufnahmen können Zahnerkrankungen unterhalb des Zahnfleisches diagnostiziert und endodontale Behandlungen auf ihre Qualität überprüft werden.
Wichtige Informationen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
In Notfällen sind wir zu den oben beschriebenen Zeiten erreichbar. Bitte rufen Sie in jedem Fall vorher unter +49 4963 911 40 an!
Bitte beachten Sie, dass im Notdienst erhöhte Gebührensätze erhoben werden müssen.
Unsere Philosophie
Wir haben den Anspruch die bestmögliche veterinärmedizinische Versorgung für unsere Patienten zu bieten. Durch externe und interne Fortbildungen befinden wir uns stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Dabei steht das Wohl des Tieres immer im Vordergrund. Ein intensiver Dialog zwischen den Tierärzten, mit den Patientenbesitzern und den überweisenden Kollegen ist uns sehr wichtig.
Wir legen zudem großen Wert auf die Zufriedenheit der Patientenbesitzer und sehen uns als vertrauensvollen Partner für überweisende Kolleginnen und Kollegen.
Eindrücke
Geschichte
Das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Berger befindet sich mittlerweile in dritter Generation und legt großen Wert auf Qualität und Kontinuität. Dr. Franz Berger gründete 1946 eine Gemischtpraxis in Heede, die dann von Dr. Walther und Dr. Susanne Berger 1980 übernommen wurde und 1985 den Status Tierärztliche Klinik für Kleintiere und Pferde erhielt.
Nach zwei Um- und Ausbauten 1992 und 2006 begann 2016 die Weiterführung durch Dr. Björn Berger. 2017-2019 wurde die gesamte Kleintierabteilung renoviert und erneut ausgebaut. Neben der Modernisierung der Räumlichkeiten wurde auch die technische Ausstattung erheblich erweitert, sodass auch aufwendige diagnostische Verfahren wie z.B. die Computertomographie nun möglich sind.